Endlich ist er da – die erste Realverfilmung von Pokemon. Als grosser Pokemon Fan musste ich ihn einfach in der ersten Vorstellung schauen. Und ich liebe Pikachu (sorry Laura!). 💗
Wie ich „Meisterdetektiv Pikachu“ fand, welche Gefühle er in mir auslöste und was ich gut/schlecht fand werde ich heute in einer „Määähn – Review“ erläutern.

Der Film beginnt gewöhnungsbedürftig, dies liegt unter anderem daran das man sich an das reale Aussehen der Pokemon gewöhnen muss. Anstelle von normalen Vögel fliegen Taubsis durch die Gegend. Man merkt schon direkt am Anfang – da wurde sich viel Mühe gemacht mit dem Design der Pokemon. Besonders bei Pikachu kommt dies sehr gut zur Geltung, welches sein sehr niedliches Aussehen durchgehend beibehält.
Auch die Art und Weise wie sie die Welt gestaltet haben und die Pokemon in einer modernen Gesellschaft eingefügt haben ist sehr gut umgesetzt. Ich fühlte mich nach anfänglicher Verunsicherung und nach den ersten zähen Anfangsszenen schnell wohl in der Welt der Pokemon. Der Mix ist sehr gut umgesetzt und die Pokemon werden ansprechend in Szene gesetzt.
Ich kann damit aufhören wenn ich will
Detective Pikachu – Harry’s Büro, auf der suche nach Koffein.
Wer sich mit Pokemon auskennt wird auch jeden Witz verstehen – und die sind wirklich zu köstlich! Im Nachteil sind hierbei leider diejenigen unter uns, welche Pokemon gar nicht oder nur am Rande kennen. Und dies wird wohl die grösste Schwäche des Filmes sein da er keinen „Einstieg“ in die Pokemon Welt gibt.
Gewisse randerscheinende Pokemon scheinen leider nicht die gleiche Aufmerksamkeit bekommen zu haben beim Aussehen wie andere – und dies mag an gewissen Stellen leider aufzufallen.

Der Schluss von „Detektive Pikachu“ hat mich sehr überrascht. Die Geschichte und das Ende ist sehr gut gemacht und ist eine absolut süsse Idee. Hat jedoch für mich leider einen fahlen Nachgeschmack hinterlassen, da für mich „mein“ Pikachu gestorben ist (keine Sorge, Pikachu stirbt nicht, oder etwa doch?).
Besonderes zum hervorheben: Zu jedem Kinoeintritt an Vor- und Premieretag gab es Pokemonsammelkarten, inspiriert durch „Meisterdetektiv Pikachu“. Ich danke meinem Kino für insgesamt 6 Packungen!
Noch ne Runde extra stark – schwarz wie die Nacht
Pikachu Detective – Hi-Hat Café
Fazit: Ich liebe Pokemon, ich liebe Pikachu. Und ich liebe diesen Film. Ich muss ihn wahrscheinlich nochmals sehen. Für jeden Pokemon Freund und Fan ist dieser Film eine Bereicherung und eine Last zugleich. Das Design der Pokemon, besonders von Pikachu, wurde so extrem gut umgesetzt das ich mich daran nicht satt sehen kann. Wer kann schon ein kaffeesüchtiges Pikachu nicht lieben?! Ich möchte in solch einer Welt leben, ich will ein solches Pikachu als meinen Partner haben.
Ich gehe nun noch ein bisschen weiter träumen…

Pika and out!
Erster!
Gefällt mirGefällt mir